Coprinus – Schopftintling
Auch auf unseren heimischen Wiesen
Der Schopftintling wächst auch auf unseren heimischen Wiesen. Jung geerntet ist er ein vorzüglicher Speisepilz mit spargelähnlichem Geschmack. Er lässt sich auch züchten, ist aber nur kurze Zeit haltbar.
Man hat ihn schon seit geraumer Zeit mit wissenschaftlicher Gründlichkeit erforscht, z.B. in der Trockensubstanz durchschnittlich 30% Roheiweiß gemessen und ist auf hochwertige Inhaltsstoffe gestoßen; schon im Jahre 1934 wurden Untersuchungen hinsichtlich der positiven Einflüsse des Coprinus – Schopftintling auf die Blutzuckerregulierung gemacht.